Skip to main content

Search form

Home
  • Home
  • Produkte
    • Digitale Multimeter
      • Alle Digitalen Multimeter
    • Elektrische Prüfgeräte
      • Drehfeldrichtungsanzeiger
      • Junior-Set und Kits
      • Lampentester
      • Kabeltester
      • Spannungs- und Durchgangsprüfer
      • Spannungstester
    • nachhaltige Energie
      • Alle nachhaltigen Energieprüfwerkzeuge
    • Gerätetester
      • Gerätetester für Prüfungen (nach DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702) und 0751)
    • Umweltmesstechnik (HLK)
      • Anemometers
      • Leck-Detektoren
      • Luxmeter
      • Schallpegelmessgeräte
      • Drehzahlmessgeräte
      • Temperatur/Klima
    • Installationstester für Prüfungen nach DIN VDE 0100
      • Alle Installationstester für Prüfungen
    • Leistungs- und Energiemessung
      • Batterietester
      • Leistungs- und Energiemessung
    • Leitungssucher und Kabellängenmessgeräte
      • Alle Leitungssucher und Kabellängenmessgeräte
    • Maschinentester für Prüfungen nach DIN VDE 0113/EN 60204
      • Alle Maschinentester für Prüfungen
    • Stromzangen
      • Alle Stromzangen
    • Werkstattgrundausrüstungen
      • Alle Werkstattgrundausrüstungen
    • Zubehör
      • Messleitungen, Messzubehör
      • Sicherungen
      • Taschen
      • Zubehör für Installations-/Geräte- und Maschinentester
      • Zubehör für Leitungssucher und Kabellängenmessgeräte
  • Vertriebspartner
  • Support & Service
    • Preisliste - Euro
    • Preisliste - CHF
    • Seminare
    • Kataloge
    • Bestellformular
    • Express-Service
    • Software
    • Reparatur
    • Kalibrierung
      • Kalibrierpreisliste
    • Serviceauftrag
    • Rückrufaktion
    • Tech Support
    • ISO Zertifikaten
      • ISO 9001 Zertifikat (Fluke Deutschland)
      • ISO 17025 Zertifikat (Fluke Deutschland (Köln))
  • Ankündigungen
  • Über Uns
    • Kontakt
company logo

Search form

  • Ändern Sie Ihre Sprache
    • English
    • Deutsche
    • Italian
    • French
    • Spanish
    • Dutch
  • Home
  • Produkte
    • Digitale Multimeter
    • Elektrische Prüfgeräte
      • Junior-Set und Kits
      • Lampentester
      • LAN-1
      • Spannungstester
      • Drehfeldrichtungsanzeiger
      • Spannungsprüfer
    • Photovoltaik
    • Gerätetester
      • Gerätetester
      • Gerätetester für Prüfungen (nach DIN VDE 0701-0702 und 0751)
    • HVAC & HLK Raumluftprüfung
      • Anemometers
      • Leck-Detectors
      • Luxmeters
      • Schallpegelmessgeräte
      • Tachometers
      • Temperatur & Klima
    • Installationstester für Prüfungen
    • Leistungs & Energiemessung
      • Batterietesters
      • Power Analyzers
    • Leitungssucher & Kabellängenmessgeräte
    • Maschinentester für Prüfungen
    • Stromzangen
    • Werkstattgrundausrüstungen
    • Zubehör
      • Zubehör für Messgeräte
      • Zubehör für Leitungssucher & Kabellängenmessgeräte
      • Taschen
      • Sicherungen
      • Messleitungen
  • Vertriebspartner
  • Support & Service
    • Seminare
    • Kataloge
    • Bestellformular
    • Express-Service
    • Software
      • Demo software
      • Updates & Patches
    • Kalibrierung
      • Kalibrierpreisliste
    • Rückrufaktion
    • Reparatur
    • Service-Auftrag
    • Ersatzteile
    • Tech Support
  • Ankündigungen
  • Über Uns

Der neue Beha-Amprobe Ultraschall-Leckdetektor für HLK-, mechanische und elektrische Inspektionen und Fehlersuche

Der neue Beha-Amprobe Ultraschall-Leckdetektor für HLK-, mechanische und elektrische Inspektionen und Fehlersuche

Mai 2020

Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR kombinieren fortschrittliche Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang und ermöglichen dadurch das schnelle und einfache Lokalisieren von Gaslecks auch in sehr lauten und anspruchsvollen Umgebungen.

Beha-Amprobe hat ein ultimatives Ultraschalldiagnosewerkzeug für HLK-, mechanische und elektrische Inspektionen und Fehlersuche vorgestellt: die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR.  Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR kombinieren fortschrittliche Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang und ermöglichen dadurch das schnelle und einfache Lokalisieren von Gaslecks auch in sehr lauten und anspruchsvollen Umgebungen. Sie eignen sich ideal zur Prüfung von Druckluftsystemen, Sanitär-, elektrischen und mechanischen Systemen, Ventilen, Tanks und Rohrleitungen, Wärmetauschern, Kesseln und Kondensatoren, Klimaanlagen und Kühlsystemen sowie von Motoren und Maschinen. 

Druckluft wird so weit verbreitet eingesetzt, dass sie oft als vierter Betriebsstoff gilt, und sie ist bei allen Arten von Fertigungs- und Prozessanlagen die teuerste Energiequelle. Lecks können daher in industriellen oder kommerziellen Umgebungen eine erhebliche Energieverschwendung bedeuten und unnötig hohe Kosten verursachen. 

Wenn die Leistung einer Industrieanlage aufgrund eines Luft- oder Gaslecks oder aufgrund von Schwingungen oder elektrischer Entladung zurückgeht und sich der Ausfall der Anlage abzeichnet, emittiert die Leckstelle eine Ultraschallwelle mit einer Frequenz, die vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden kann. Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR von Beha-Amprobe wandeln diesen Ultraschall in ein hörbares Signal um, das genutzt werden kann, um die Fehlerstelle an der Anlage genau zu orten.

Sie können das Ausmaß der Leckage an der Balkengrafik auf dem großen LCD-Display ablesen und die Fehlerstelle lokalisieren, indem Sie auf den umgewandelten Ton hören, welcher über den Kopfhörer ausgegeben wird. Gleichzeitig können Sie so auch zwischen Luftlecks und elektrischen Entladungen unterscheiden. In extrem lauten Umgebungen, in denen starke Ultraschallgeräusche durch laufende Maschinen oder Anlagen erzeugt werden, kann die Filterfunktion des Empfängers bis zu drei Hauptstörfrequenzen herausfiltern, die sonst das Geräusch der Fehlerstelle verdecken würden.

Bei Arbeiten in drucklosen Systemen oder wenn der Druck nicht ausreicht, um ein Leck nur mit dem Empfänger zu erkennen oder zu bestätigen, verwenden Sie den optionalen Sender, um ein Ultraschallsuchsignal zu erzeugen. So können Sie beispielsweise vorgehen, um Luft- und Wasserlecks in Windschutzscheiben und Seitenscheiben von Fahrzeugen, in Fluid- und Gastanks, in Gebäudefenster, Türen und Dächern zu erkennen.

Sehen, wie es funktioniert:

  • Finden Sie Ultraschall-Luft- und Gaslecks - ULD-400-EUR-Serie
  • Mit der Serie ULD-400 Lecks in lauten Umgebungen finden
  • Leckerkennung an drucklosen Stellen mit dem Ultraschall-Leckdetektor ULD-400
  • Nutzung der Signalstärke des ULD-400 zur Lokalisierung von Lecks
  • Support
  • Aussage zum Datenschutz
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Renew or change your cookie consent
Newsletter abonnieren
Copyright ©2023 Beha-Amprobe